Zahnfleischbluten

Zahnfleischbluten ist nicht nur störend, sondern häufig Zeichen einer Entzündung.

‚Vorsichtiger’ zu putzen ist hier in jedem Fall der falsche Weg. Wo nicht geputzt wird oder die Zahnbürste nicht hinkommt, fühlen sich Bakterien besonders wohl und die dauerhafte Entzündung führt zu Zahnfleischrückgang und Zahnlockerung.

Kommen Sie zu uns, wir schauen nach den Ursachen, leiten die entsprechende Therapie ein und unterstützen Sie anleitend bei Fragen zur häuslichen Mundhygiene.

Mundgeruch

„Das kommt bestimmt aus dem Magen“, denkt sich mancher, der bei sich selbst oder anderen einen unangenehmen Geruch aus dem Mundraum wahrnimmt.

Mal abgesehen vom Konsum von Knoblauch oder ähnlich geruchsintensiven Lebens- und Genussmitteln, liegt die Ursache für dauerhaften Mundgeruch jedoch tatsächlich in den meisten Fällen dort, wo es riecht – im Mund.

Vereinbaren Sie einen Termin, wir begeben uns mit Ihnen auf die Suche nach den Ursachen.

Alles ok?

Sie wollen sichergehen, dass mit Ihren Zähnen alles in Ordnung ist und dies auch so bleibt?

Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Die klassische Untersuchung wird bei uns durch modernste Methoden der Kariesfrüherkennung unterstützt.

Mit der Diagnocam können wir fragliche Bereiche zwischen den Zähnen, die der rein visuellen Begutachtung schwer zugänglich sind, ohne Röntgenstrahlung näher unter die Lupe nehmen und den richtigen Therapieentscheid treffen.

Die professionelle Zahnreinigung unterstützt den Erhalt der Zahngesundheit dauerhaft und wenn Sie noch Tipps für die Zahnpflege zu Hause brauchen, stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite!